Unser Treffen richtet sich an alle, die sich mit der Thematik Webentwicklung beschäftigen: Solo oder im großen Team, Grafiker, Frontendler oder Backendler gleichermaßen. Es geht darum, voneinander zu lernen und über den eigenen Tellerrand zu blicken. Je verschiedener die Gruppe, desto verschiedener die Themen!
Jeden dieser Abende versuchen wir ein bis zwei Themen zu beackern. Das geschieht in Vortragsform (mit oder ohne ausgefeilter Präsentation) oder als Hands-on in offener Diskussionsrunde. Du kennst Dich bei einem Thema gut aus? Erleuchte uns! Oder setz Dich mit einem Bierchen zu uns und sauge Wissen auf.
Nächstes Treffen: Di. 08.05.2018, 19 Uhr
-
Prototyping im Web Workflow
Matthias Ott
Das Web ändert sich heute in nie dagewesenem Tempo. Dieses vielfältige Umfeld ist eine ständige Herausforderung für alle Webworker und erfordert eine ganz neue Art von Flexibilität von Teams, die weiterhin hochwertige Designlösungen entwerfen und umsetzen wollen. Die statischen Prozesse und linearen Arbeitsabläufe mit denen das Web groß geworden ist, scheinen dabei immer ungeeigneter um die Probleme zu lösen, denen wir uns gegenübersehen. Prototyping als Methode und Werkzeug hat eine lange Tradition im Entwurfprozess von Disziplinen wie Architektur und Industriedesign und kann auch in digitalen Projekten erfolgreich eingesetzt werden um iterativ und sehr flexibel zeitgemäße Lösungen umzusetzen. Dazu bedarf es allerdings auch einer komplett neuen Denkweise, die Transparenz, Experimentieren, Kollaboration und Lernen in den Vordergrund stellt.
Matthias Ott ist selbstständiger User Experience Designer und UI Engineer aus Stuttgart und hilft Teams dabei, benutzerfreundliche und robuste User Interfaces und Design Systeme für das Web zu realisieren. Seit 2012 unterrichtet er Interface Prototyping an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Sein Newsletter prototyping.news fasst monatlich alles Neue rund um das Thema Prototyping für das Web zusammen.
Vergangene Treffen
-
Mi. 11.04.2018, 19 Uhr
Details
-
Jest: Frontend Testing richtig gemacht
(Material)
Holger Plankermann
-
Mi. 28.03.2018, 19 Uhr
Details
-
Frontends mit Web-Komponenten, lit-html und Redux
Leo Bernard, Moritz Gunz & Marcus Weiner
-
Mi. 28.02.2018, 19 Uhr
Details
-
Was ist ein Designer?
(Material)
Ulrich Leschak
-
Mi. 10.01.2018, 19 Uhr
Details
-
Building Apps with Electron
(Material)
Felix Rieseberg
-
Di. 12.12.2017, 19 Uhr
Details
-
Das 1. Webworker Komaglotzen!
-
-
Di. 28.11.2017, 19 Uhr
Details
-
The Unreasonable Effectiveness of Remote User Testing
Kadir Topal
-
Di. 27.09.2017, 19 Uhr
Details
-
Einführung in Webpack
(Material)
Daniel Mies
-
Di. 30.08.2017, 19 Uhr
Details
-
Einstieg in Docker
(Material)
Sascha Wolff
-
Di. 11.07.2017, 19 Uhr
Details
-
Interaktivität im Journalismus - Dos and Don'ts
(Material)
Sophie Rotgeri & Phil Ninh
-
Do. 08.06.2017, 19 Uhr
Details
-
Geschwätzige Geräte
(Material)
Sascha Wolter
-
Anwendungen mit Sinnen - Entwickeln von Systemen die Sehen, Hören und Verstehen
Malte Lantin
-
Di. 23.05.2017
Details
-
Multi-Platform-Publishing mit einem Headless CMS
Rouven Weßling
-
Mi. 05.04.2017
Details
-
Elixir: Functional Programming for the cool kids
(Material)
Gregory Igelmund
-
Reactive Programming im Browser mit Scala.js
(Material)
Luka Jacobowitz
-
Do. 09.03.2017
Details
-
Grids and Glory
Sven Wolfermann
-
Di. 21.02.2017
Details
-
Three.js-Workshop
(Material)
Martin Panknin und Thomas Reufer
-
Do. 12.01.2017
Details
-
How Much REST Do You Need?
(Material)
Tobias Schlitt
-
Di. 22.11.2016
Details
-
Einführung in WebGL und das 3D-Framework Three.js
Kia Niklas
-
Do. 13.10.2016
Details
-
Functional Reactive Programming mit RxJS
(Material)
Peter Kröner
-
Do. 08.09.2016
Details
-
Why I like types (and you should, too!)
Daniel Mies
-
Do. 11.08.2016
Details
-
Weird Browsers
(Material)
Niels Leenheer
-
Do. 14.07.2016
Details
-
Google AMP im Einsatz
Tobias Block
-
Do. 09.06.2016
Details
-
Mi(!). 11.05.2016
Details
-
From Zero to React in 3 Hours - A Crash Course
(Material)
Sebastian Deutsch
-
14.04.2016
Details
-
Large Scale CSS Refactoring
(Material)
Christoph Reinartz
-
Modulare Entwicklung in CSS
(Material)
Jens Grochtdreis
-
10.03.2016
Details
-
Was für Fonts braucht das Web? Effiziente Schriftsysteme gestalten.
Frederic Marx
-
18.02.2016
Details
-
Einblicke in die Arbeit an Die Siedler Online
Matthias Seyfferth
-
21.01.2016
Details
-
HTML5 Canvas Workshop
(Material)
Christian Schaefer
-
10.12.2015
Details
-
TYPO3 - Neues in der 7er LTS Version und ein Blick hinter die Kulissen des TYPO3 Projekts
Mathias Schreiber
-
12.11.2015
Details
-
Frontend Tooling
(Material)
Hans Christian Reinl
-
15.10.2015
Details
-
Wake Me Up Before You Go-Go: Leichtgewichtige, performante und wartbare Web Services mit Go
Philipp Tarasiewicz
-
15.09.2015
Details
-
Einstieg in Meteor
(Material)
Stephan Hochhaus
-
13.08.2015
Details
-
Geschichten aus der Gruft: JavaScript und das Internet der Dinge
Sebastian Golasch
-
09.07.2015
Details
-
Das große CMS Shootout
(Material)
Gernot Schulmeister
-
16.06.2015
Details
-
Say Hello to Offline First!
(Material)
Ola Gasidlo
-
21.05.2015
Details
-
Ember.js – Oder auch: Die größten Stützräder der Welt!
(Material)
Frederic Marx
-
09.04.2015
Details
-
Guideline für Open Source Projekte
Lars Moelleken
-
12.03.2015
Details
-
Formulare WTF
(Material)
Christian Siedler
-
12.02.2015
Details
-
13.01.2015
Details
-
Nützliche Onlineservices für Webentwickler
(Material)
Offene Diskussionsrunde
-
11.12.2014
Details
-
13.11.2014
Details
-
11.09.2014
Details
-
Login failed. Retry?
(Material)
Frederic Hemberger
-
Der Post-PSD-Workflow
Stefan Nitzsche
-
14.08.2014
Details
-
Designwerkzeuge für Responsive Webdesign
Oliver Vaupel
-
Oculus Rift
Christophe Leske
-
10.07.2014
Details
-
Einführungen in Git und Github
(Material)
-
12.06.2014
Details
-
Performance-Best-Practices versus HTTP/2
(Material)
Christian Schaefer
-
Usability Tests mit ohne Zeit und Geld
(Material)
Corinna Baldauf
-
22h: Fußball gucken!
-
08.05.2014
Details
-
vagrant - virtuelle Maschinen voll automatisiert einrichten und verwalten
Benjamin Albrecht
-
Responsive Images (Edition 2014)
(Material)
Anselm Hannemann
-
10.04.2014
Details
-
Automatisiertes Fehlertesting von Seitenlayouts
(Material)
Timm Jansen
-
Spielereien mit SVG
(Material)
Dirk Weber
-
13.03.2014
Details
-
Neues HTML5-Markup zur Ladezeitenbeschleunigung
(Material)
Christian Schaefer
-
Leap Motion
Robin Böhm
-
13.02.2014
Details
-
Clean Code: Lesbar, wartbar, erweiterbar
(Material)
Corinna Baldauf
-
Mein Mann kann (ban) – Internes Projektmanagement in Gelb
(Material)
Martin Kretschmer & Markus Denhoff
-
09.01.2014
Details
-
Websites sicherer machen – auch im Frontend
(Material)
Frederic Hemberger
-
Stolperfallen im Responsive Webdesign
(Material)
Christoph Zillgens
-
12.12.2013
Details
-
Adobe Edge Meetup I
Simon Widjaja & Daniel Connerth
-
14.11.2013
Details
-
Flat Design
Oliver Vaupel
-
Styleguides
(Material)
Hans Christian Reinl
-
10.10.2013
Details
-
Release-Management & Continuous Integration
Christian Wenzel & Manuel Meinhard
-
12.09.2013
Details
-
Multiscreen und Multichannel
Oliver Hoeck
-
Mobile Rendering Performance
Christian Schaefer
-
08.08.2013
Details
-
Einführung in Require.js
(Material)
Frederic Hemberger
-
machina eX - Point'n'Click Theater
Robin Krause
-
11.07.2013
Details
-
WebGL - 3D Welten im Browser
(Material)
Kai Niklas
-
Design für Alle
Jörg Morsbach
-
13.06.2013
Details
-
AngularJS - Ein Framework als Googles Vision vom zukünftigen Web
Sascha Brink & Robin Böhm
-
Wie agil sind wir wirklich? - Paradigmenwechsel im Projektmanagement oder doch nur altes Wasser in neuen Schläuchen?
Christoph Burchartz
-
02.05.2013
Details
-
Jenseits mobiler Anwendungen: Super Natural Interaction mal ganz einfach
Sascha Wolter
-
50 Tipps für den Web Inspector
Peter Kröner
Location
Sipgate
Gladbacher Straße 74
40219 Düsseldorf
Parkplätze gibt hinter dem Sipgate Büro. Diese erreicht man über die Plockstraße. Wichtig: Man fährt
durch eine Unterführung und direkt danach führt rechts ein kleiner Weg auf den Parkplatz (bis zum Ende
durchfahren).
Kontakt & Impressum
Christian "Schepp" Schaefer
Ulenbergstraße 1
40223 Düsseldorf
Tel: 0211 / 835 68 26
E-Mail: schaepp@gmx.de
Meetup.com: Webworker NRW
Twitter: @wwnrw
Facebook: Facebook
Google+: Google+
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Christian Schaefer (Anschrift wie oben)
Danksagungen

Vielen Dank an Sipgate für das Bereitstellen der Räumlichkeiten! <3

Vielen Dank an den Coworking Space GarageBilk für das jahrelange frühere Sponsoring.

Und vielen Dank an die beste Agentur der Welt für das Sponsoring von
Speakern! <3

Ebenso vielen Dank an @derPepo von elektrowecker.de (Webdesign aus
Bottrop) für das Bereitstellen der Domain webworker-nrw.de! <3

Danke an JetBrains für das Sponsoring von Softwarelizenzen! <3

Vielen Dank auch an Oliver Vaupel für das Entwickeln und Beisteuern eines
fantastischen Logos! <3
Und nicht zuletzt danke an Christian Siedler und Ferdi Hierl für die tollen Fotos! <3